
Interdisziplinäre Fortbildung
Neue Entwicklungen unterschiedlicher Fachrichtungen, Forschungsprojekte, Innovationen in der Medizintechnik oder Pharmakologie, dazu aktuelle Themen des Gesundheitswesen – das ist das Spektrum der interdisziplinären Fortbildung am ukb. Die Veranstaltung ist interprofessionell angelegt: Teilnehmer sind Ärztinnen und Ärzte sämtlicher Kliniken und Abteilungen des Unfallkrankenhauses. Dazu kommen die Spitzen von Verwaltung und Pflegedienst sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung für Physikalische Therapie. Der Patientenfürsprecher im ukb ist ebenfalls regelmäßig anwesend.
Auch Kollegen benachbarter Krankenhäuser sowie niedergelassene Mediziner nehmen an der Fortbildung teil. Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer Berlin zertifiziert und beginnt jeden Montag um 8.15 Uhr im Hörsaal der Pathologie.
25.02.2019 Vom Defekt zur Wiederherstellung - similis simili gaudet - Interdisziplinäres Board für komplexe rekonstruktive Chirurgie am ukb
Referent: Dr. med. Simon Kuepper, ukb
04.03.2019 Perioperative Überwachung der Leberfunktion
Referent: PD Dr. med. Dr. med. dent. Björn Riecke, ukb
11.03.2019 Plasmabehandlung von Wunden und Wirksamkeitsnachweis mit Hyperspektralkamera
Referent: Prof. Dr. med. Georg Daeschlein, Universitätsmedizin Greifswald
18.03.2019 Dokumentation von Therapiebegrenzung
Dr. med. Michael Weitzel, ukb
25.03.2019 Alarmplan - Fazit aus den aktuellen Übungen
Referent: Prof. Dr. med. Jörg Beneker, ukb