
EAP
Die auf der Grundlage der Rehabilitation von Leistungssportlern entwickelte ambulante Therapieform EAP ist Bestandteil des BG-Heilverfahrens und ergänzt die intensive physiotherapeutische Behandlung durch die systematische medizinische Trainingstherapie (MTT). Die EAP kommt ausschließlich in speziell ausgestatteten Reha-Zentren mit einem interdisziplinären Team zum Einsatz.
Behandlungsinhalte EAP:
- Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Medizinisches Aufbautraining
- Physikalische Therapie (Fango, Eis, Elektrotherapie)
Bei entsprechender Indikation kann die EAP um Ergotherapie ergänzt werden.
Sekretariat - Anmeldung ambulante Physiotherapie
Birgit Richter, Carola Lehmann030/5681-3926 birgit.richter@ukb.de carola.lehmann@ukb.de